
Trumps fataler Imperialismus
Es ist kaum zu glauben, was in den letzten Monaten seit Trumps Amtseinführung alles passiert ist. Da ist sein menschenverachtendes Vorgehen gegen Migrant*innen und Minderheiten, da ist der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen, der WHO und dem UN-Menschenrechtsrat, da sind Drohungen Territorien zu annektieren, da sind die Eskapaden von seinem Gehilfen Musk, welcher gezielt Teile […]

Sessionsbrief Frühjahr 2025
Liebe Freunde, Bekannte und Interessierte Wir erleben gerade strube geopolitische Zeiten. Ein brachialer Kapitalismus, zelebriert von Machotypen und unterstützt durch eine manipulierende Informationstechnologie beherrschen ab sofort die Welt. Kurz & kompakt: Bern zeigte sich in den Sessionswochen eins und drei von seiner sonnigen Seite. Bundesratswahl Absage um Absage bei der Mitte für das Bundesratsamt von […]

Schweizer Doppelmoral im Ukrainekrieg

Rede 1. Mai
Liebe Gewerkschafterinnen, liebe GewerkschafterLiebe Genossinnen und GenossenLiebe Anwesende Der 1. Mai ist unser Tag. Es ist der Tag, an dem wir unsere Forderungen nach gerechten Arbeitsbedingungen und sozialem Ausgleich stellen. So stehen wir auch dieses Jahr ein für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen, ein gesundes Umfeld, wir stehen ein für Chancengleichheit, Solidarität und einen wirkungsvollen Klimaschutz. […]

Solidarität mit der Ukrainischen Bevölkerung
Liebe Anwesende, liebe Freundinnen und Freunde Bereits 10 Tage dauert der brutale Überfallkrieg, den der russische Präsident Wladimir Putin auf das Nachbarland Ukraine befohlen hat. Wahrscheinlich geht es Ihnen wie mir: jeden Morgen schalte ich bange als erstes das Radio ein, um die neuesten Nachrichten aus diesem schrecklichen Krieg zu hören.

Votum „Kein Kriegsmaterial in Bürgerkriegsländer“
„IS-Terroristen töten mit Schweizer Handgranaten“, „Schweizer Präzisionswaffen gegen die Rohingya“ und „Sturmgewehre in Jemen“, drei Titel von Schweizer Zeitungsartikeln im Jahr 2018, die schockierten. Die Schweiz ist ein neutrales, humanitäres Land, welches einen guten Ruf geniesst, und sie ist oft Vermittlerin in Konflikten. Die beiden Rollen der Schweiz, die ich jetzt genannt habe, passen nicht […]

Zeit für die soziale Wende
Corona – tagtäglich werden wir damit konfrontiert. Verwandte, Freundinnen und Freunde, Arbeitskolleginnen und -kollegen werden mit dem Virus infiziert. Die einen kommen glimpflich davon, andere wiederum trifft es schlimm, ja überleben die Krankheit nicht. Aber auch wirtschaftlich trifft es viele heftig. Vielen Restaurantbetreiber, LadenbesitzerInnen, Kulturstätten, KMUs, GewerblerInnen oder Freischaffenden ist der Umsatz eingebrochen, weil sie […]

Frauenorganisationen aus der Schweiz solidarisieren sich mit dem Kampf der Frauen in Amed/Diyarbakir
Liebe Frauen, Freundinnen und Genossinnen Wir sind bestürzt über die Gewalt, mit der Sicherheitskräfte gegen Frauenrechtsaktivistinnen und insbesondere den Frauenverein Rosa in Amed/Diyarbakir vorgegangen sind. Wir sind entrüstet, dass 22 Frauen verhaftet und elf weitere zur Verhaftung ausgeschrieben worden sind.
Mit Klimagerechtigkeit schaffen wir Frieden!

Jetzt endlich zum Atomwaffenverbotsvertrag JA sagen!
Wo steht eigentlich die offizielle Schweiz bei den Vorbereitungen zur Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags? Was tut sie in diesem wichtigen Friedensprojekt? Die Schweiz ziert sich, sie will nicht wirklich dazu. Jetzt gehören wir endgültig zu den Zögerern. Denn am 24. Oktober 2020 hat der fünfzigste Staat das Abkommen ratifiziert, womit der Vertrag am 22. Januar 2021 […]