
Sessionsbrief Winter
Liebe Politikinteressierte Die Wintersession ging vor wenigen Minuten zu Ende. Wie immer war die Wintersession geprägt von der Budgetdebatte und diesmal zusätzlich die Finanzrahmen der nächsten 4 Jahre für Politikbereiche wie Kultur, Armee oder Internationale Zusammenarbeit. Weil die Armee stark wachsen soll, müssen andere kürzen, so einfach ist das. Besonders unter Druck ist die Entwicklungszusammenarbeit […]

Sessionsbrief Herbstsession 2024
Liebe Politikinteressierte, liebe Freundinnen und Freunde Die Herbstsession ging soeben zu Ende. Wie gewohnt melde ich mich bei euch mit meinem persönlichen Rückblick auf die Session. Die Schwerpunkte in dieser Session waren von der geopolitischen Grosswetterlage geprägt: Die Sicherheits- & Migrationspolitik waren tonangebend. Mehr Geld für die Sicherheitspolitik bedeutet aus bürgerlicher Logik weniger Geld in […]

Sessionsbrief Sommer 2024
Liebe Leser:innenDie Sommersession ging soeben zu Ende. Das Klassenlager löst sich auf. Aber vor der Abfahrt gibt es noch ein Foto zum heutigen Frauensteiktag auf dem Bundeplatz. Die diesjährige Session wurde stark geprägt von Finanzfragen und der Sicherheitspolitik, sowie der Migration. Der Bund hat zu wenig Geld. kurz & kompakt: Migration Weiter Asyl für Afghan*innen Seit der […]

Sessionsbrief Frühjahr
Liebe Leser:innenDie Frühlingssession ist immer irgendwie speziell. Gestartet noch im Februar, quasi in den Winterferien, endet sie in den lauen Frühlingstagen, wo die Tage länger werden und die ersten Blätter spriessen (viel zu früh!). Die diesjährige Frühjahrssession war der Ort, nun all die neuen Parlamentarier:innen kennenzulernen. Politisch zeichnet sich eines ab: Das neue Parlament ist […]

Sessionsbrief Wintersession
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserinnen und Leser Ich muss euch gleich gestehen, dieser Sessionsbrief wird schmaler ausfallen, als üblich. Es ist jetzt einfach Zeit, etwas auszuruhen. Die Weihnachtszeit ist dafür wie geschaffen. Mit dieser Session begann die neue Legislatur. Eine sehr spannende Situation. All die neuen Gesichter und Talente kennenzulernen macht Freude. Voranschlag 2024: Die Wintersession […]

Sessionsbrief Herbstsession
Liebe Politik-Interessierte, liebe Leser*innen Am Freitag ist eine intensive Session sehr emotional zu Ende gegangen. Es war die letzte vor den anstehenden Wahlen am 22. Oktober. Die nicht mehr Antretenden wurden einzeln verabschiedet und jeder und jedem ging wohl durch den Kopf, ob sie oder er im Dezember wieder dabei sein wird. Gerne gebe ich […]

Sessionsbrief Sommersession
Liebe Leser*innen Es ist wieder Zeit für den „Sessionsbrief“! Denn vor wenigen Stunden ist die Sommersession zu Ende gegangen. Es war wieder eine intensive Session. Ein Höhepunkt war sicher die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenski an das Parlament. Die Session war auch deshalb bewegt, weil sie bereits stark vom Wahlkampf geprägt wurde (siehe Rentenalter-Chaos & […]

Sessionsbrief Frühjahrssession
Liebe Leser:innen Wenn die Tage wieder länger werden, die ersten Blumen blühen und in den Läden viel zu früh Erdbeeren und Spargeln angeboten werden, dann ist es Zeit für die Frühjahrssession. Gerne berichte ich euch über einige der Geschäfte der vergangenen drei Wochen. Fünf Tops 1. Menschenrechte in IranEinhaltung der Menschenrechte und Übernahme aller EU-Sanktionen […]

Sessionsbrief Winter
Eine spannende und intensive Session geht zu Ende. Nebst den Bundesratswahlen standen unter anderem die Budgetdebatte, die Pensionskassen-Reform, die Initiative für eine 13. AHV und die Pflegeausbildung im Zentrum. Ich habe diesmal für euch, die aus meiner Sicht fünf grössten Tops & Flops und ein Extra der Wintersession zusammengestellt.

Sessionsbrief Herbst 2022
Liebe Leserin, lieber Leser Energiekrise. Kaufkraftverlust. Krieg in der Ukraine. Es sind ohne Zweifel turbulente Zeiten, in denen wir derzeit leben. Das kann verunsichern und hemmen, bietet aber auch die Chance zum Handeln und eröffnet die Möglichkeiten für Veränderungen. Diese Dynamik ist derzeit auch im Parlament spürbar, wo in dieser Session diverse bemerkenswerte Entscheide gefällt wurden. […]