Sessionsbrief Herbstsession

12. Januar 2024

Liebe Politik-Interessierte, liebe Leser*innen  Am Freitag ist eine intensive Session sehr emotional zu Ende gegangen. Es war die letzte vor den anstehenden Wahlen am 22. Oktober. Die nicht mehr Antretenden wurden einzeln verabschiedet und jeder und jedem ging wohl durch den Kopf, ob sie oder er im Dezember wieder dabei sein wird. Gerne gebe ich […]

Social Wall

5. April 2023

Rede zur Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung»

19. März 2021

Rauchen schadet der Gesundheit, verursacht Lungenkrebs, belastet unsere Krankenkassen durch vermeidbare Krankheiten. Jede und jeder weiss das. Trotzdem rauchen 31 Prozent der Männer und 23 Prozent der Frauen. Es ist eine Gewohnheit, es ist Genuss, es ist eine Sucht. Es ist erwiesen, dass viele Rauchende ihrer Marke für immer treu bleiben. Das macht es so […]

50 Jahre Schweizer Frauenstimmrecht und die starken Frauen aus St. Gallen

7. Februar 2021

Hanna Sahlfeld-Singer, Margrit Bigler-Eggenberger, Kathrin Hilber, Ruth Dreifuss und Maria Pappa – fünf Sozialdemokratinnen als Pionierinnen in der St. Galler Politik. Eine Welt, die sich für die Schweizer Frauen erst vor 50 Jahre eröffnet hat. Am 7. Februar 1971 stimmten die Männer an der Urne dem nationalen Frauenstimmrecht zu. Davor waren mehrere Versuche an ihrem […]

Warum ich wieder für den Nationalrat kandidiere

8. September 2019

Klimaschutz geht nur mit neuem Parlament

22. Februar 2019

Das Jahr 2018 war meteorologisch in der Schweiz ein Extremjahr. Es dürfte eines der heissesten und trockensten der Messreihe sein. Seit Messbeginn hat sich die Schweiz bereits um rund 2 Grad Celsius erwärmt, das weltweite Mittel liegt bei plus 1 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit. Die Schweiz wird damit umgehen können, viele ärmere Länder vor […]

Wahlen beginnen lange vor dem Wahltag – das weiss auch Erdogan

28. Juni 2018

Persönlicher Bericht zur Wahlbeobachtung am 24. Juni 2018 in der Türkei Die von Erdogan geschaffene Ausgangslage für die Wahlen in der Türkei war weit davon entfernt, fair zu sein. Die Wahlen fanden unter den widrigsten Rahmenbedingungen statt. Im Wahlkampf war die Opposition krass benachteiligt, 90 Prozent der Medien werden von der Regierung und ihrer Partei […]

Heidi Hanselmann und Fredy Fässler wieder in die Regierung

19. Januar 2016

Heidi Hanselmann leitet seit 12 Jahren erfolgreich das Gesundheitsdepartement im Kanton St. Gallen. Die St. Galler Spitäler geniessen über die Kantonsgrenzen hinweg einen sehr guten Ruf. Heidi Hanselmann hat es verstanden, eine Spitalstrategie zu entwickeln, die vor etwas mehr als einem Jahr vom St. Galler Stimmvolk deutlich angenommen wurde. In den nächsten Jahren werden sechs […]

Danke

18. Oktober 2015

Liebe St. Gallerinnen und St. Galler Die Wahlen sind vorbei. Ich danke Ihnen für das Vertrauen, dass Sie mir für die nächsten vier Jahre geschenkt haben. Ich werde mich für die Anliegen einer offenen Schweiz und der Entwicklungsländer in der aussenpolitischen Kommission stark machen.

|